Die gute Nachricht vorab: die GFF wächst! Tausende Menschen unterstützen uns als Fördermitglied oder durch eine Spende. Vielen Dank dafür!
Diese breite Unterstützung macht es möglich, dass immer mehr Menschen hauptberuflich, im Rahmen eines Praktikums oder Referendariats oder auch als studentische Mitarbeiter*in bei der GFF arbeiten. So können wir mehr Verfassungsbeschwerden einreichen, mehr Veranstaltungen organisieren und Termine wahrnehmen, um für die Freiheit zu kämpfen.
Unser Wachstum führt aber auch dazu, dass es bei uns langsam eng wird: Obwohl unser Büro funktional und schön eingerichtet ist, müssen wir in den nächsten Monaten umziehen. So wollen wir eine mittel- bis langfristige Perspektive für eine weiterhin rasch wachsende Organisation schaffen.
Daher bitten wir um Ihre Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumen.

Was wir suchen
Die GFF sucht neue Büroräume innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings, am liebsten in Kreuzberg oder entlang der U-Bahn-Linie U8. Wir brauchen mindestens acht Räume. Die Fläche sollte sowohl Gruppenarbeitsräume als auch Besprechungsräume und Einzelplatzbüros bieten. Aufgrund unserer Sicherheitsstandards benötigen wir eigene abschließbare Räume, können also nicht mit anderen Organisationen oder Vereinen die Räumlichkeiten teilen.
Die Fläche sollte mindestens 280 Quadratmeter groß sein, darf aber auch deutlich größer sein, gerne bis zu 400 Quadratmeter. Unser Wunschtermin für den Umzug wäre Mitte 2020, aber für die richtige Fläche sind wir flexibel.
Wo wir Unterstützung brauchen
Wir freuen uns über Hinweise auf mögliche Räume, auch wenn sie nicht ganz den oben genannten Eckdaten entsprechen: eine andere Lage, Umzug erst zum Jahreswechsel, weniger Räume, größere Flächen etc. Falls sich die Räumlichkeiten variabel anpassen lassen und einige der Kriterien erfüllen, dann schicken Sie uns gerne auch diese Vorschläge zu! Vielleicht haben Sie Ideen, kennen nette Vermieter, haben einen alten Mietvertrag, der weitergegeben werden kann, oder besitzen selbst Immobilien und möchten der GFF ein zukünftiges Zuhause anbieten?
Auch ein Kauf wäre grundsätzlich denkbar – insbesondere wenn jemand sogar einen Teil stiften oder spenden möchte, damit wir ein solches Projekt realisieren können.
Melden Sie sich sehr gerne mit Ideen, Angeboten und Hinweisen, wir freuen uns über Unterstützung bei der Suche.
Kontaktadresse: info@freiheitsrechte.org.