• Skip to primary navigation
  • Skip to content

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Wir verhelfen dem Recht zu seinem Recht

  • Home
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Fälle
  • Strategie
  • Über die GFF
    • Finanzen und Transparenz
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Team
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Preise und Ehrungen
    • Anlaufstelle für nach § 219a StGB Verfolgte
  • Presse
  • English
    • About GFF
    • Support GFF
    • Mission
    • Strategy
    • Cases
    • Team
    • Network
    • Press
    • Transparency
    • FAQ
  • Jobs
  • Spenden
    • Geldauflagen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten
You are here: Home / Die Projekte der GFF: Fall für Fall für die Freiheit!

Die Projekte der GFF: Fall für Fall für die Freiheit!

Bitte unterstützen Sie die Arbeit der GFF für Grund- und Menschenrechte! Freiheit lebt vom Mitmachen.

Illegaler Export von Überwachungssoftware
Münchener Firmen haben vermutlich illegal Überwachungssoftware in die Türkei exportiert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach unserer Strafanzeige.
Kescher Karpfen Fischen
Gleichberechtigung im Fischertagsverein - ein Präzedenzfall gegen Diskriminierung in Vereinen
Wir haben ein Präzedenzurteil für mehr Geschlechtergerechtigkeit erreicht: Vereine dürfen Frauen nicht willkürlich ausschließen.
Skyline von Berlin
Mietendeckel Berlin
Wir reichen einen Amicus Curiae Brief beim Bundesverfassungsgericht ein: Wohnen ist ein Menschenrecht.
Lann Hornscheidt
Mein Geschlecht bestimme ich!
Wir kämpfen vor dem Bundesverfassungsgericht für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag und eine diskriminierungsfreie rechtliche Geschlechtswahl.
BND-Gesetz
Nach unserer Beschwerde erklärte das Bundesverfassungsgericht die Massenüberwachung des BND am 19.5.2020 für verfassungswidrig.
Versammlungsfreiheit in Zeiten von Corona. Grafik © Benjamin Borgerding / Greenpeace
Corona und Zivilgesellschaft
Das GFF-Monitoring-Projekt „Corona-Virus und Civic Space in Deutschland“ beobachtet Folgen der Corona-Pandemie für die Zivilgesellschaft und bewertet sie verfassungsrechtlich.
Gemeinnützigkeit und politisches Engagement
Politisch engagierte Organisationen sind seit dem Attac-Urteil bedroht. Wir unterstützen Vereine, denen die Gemeinnützigkeit entzogen wurde.
Entschädigung bei häuslicher Gewalt
Überlebenden häuslicher Gewalt - meist Frauen - werden Entschädigungsleistungen verwehrt. Wir unterstützen eine Klägerin gegen die diskriminierende Praxis.
Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken
Ein Geflüchteter wurde verurteilt, weil er einen legal erschienenen Artikel auf seinem Facebook-Profil teilte. Wir gehen mit ihm in Revision.
Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
Dem sozio-kulturellen Zentrum "DemoZ" wurde die Gemeinnützigkeit entzogen. Wir verteidigen Räume für die politische Zivilgesellschaft vor Gericht.
Sitzblockade Freiburg
Der Teilnehmer einer friedlichen Sitzblockade in Freiburg wird strafrechtlich verfolgt. Wir sehen das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit verletzt.
BKA-Gesetz
Das BKA-Gesetz sieht weitreichende Überwachungsmöglichkeiten vor und verletzt damit Grundrechte. Wir haben Verfassungsbeschwerde eingelegt.
« Previous 1 2 3 4 5 Next »
  • Impressum
  • Jobs
  • Team
  • Datenschutz
  • Spenden

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in