• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Wir verhelfen dem Recht zu seinem Recht

  • Home
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Fälle
  • Strategie
  • Über die GFF
    • Finanzen und Transparenz
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Team
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Preise und Ehrungen
    • Anlaufstelle für nach § 219a StGB Verfolgte
  • Presse
  • English
    • About GFF
    • Support GFF
    • Mission
    • Strategy
    • Cases
    • Team
    • Network
    • Press
    • Transparency
    • FAQ
  • Jobs
  • Spenden
    • Geldauflagen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten

Gegen das Frauenverbot bei den Stadtbachfischern – Ein Präzedenzfall für mehr Geschlechtergerechtigkeit

25. September 2019 by Luisa Podsadny

Das Bundesverfassungsgericht urteilte bereits 1991, dass allein die gelebte Tradition nicht ausreicht, um eine Ungleichbehandlung zu rechtfertigen. Dennoch beruft sich der Memminger Fischertagsverein auf die jahrhundertealte Tradition, um Frauen vom traditionellen Ausfischen des Stadtbachs auszuschließen. Dies ist kein Einzelfall: Ob Schützenverein, Männerchor oder Freimaurer- gerade in privaten Vereinigungen werden Menschen regelmäßig aufgrund ihres Geschlechts oder anderer personenbezogener Merkmale benachteiligt.  

Um diesem Unrecht zu begegnen, unterstützt die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) die Klage einer Frau, die am traditionellen Ausfischen des Memminger Stadtbachs teilnehmen will. Die Satzung des Memminger Fischertagsvereins schließt Mädchen und Frauen willkürlich vom jährlichen Forellenfischen aus. Als alleiniger Ausrichter des wichtigsten städtischen Kulturevents nimmt der Verein eine zentrale Rolle im gesellschaftspolitischen Gefüge in Memmingen ein. Frauen und Mädchen bleibt ein bedeutender Teil des sozialen Lebens der Stadt verwehrt, eine alternative Veranstaltung oder einen weiteren Trägerverein gibt es nicht.

Wir sind überzeugt: Diese Praxis ist rechtswidrig. Am 20. April 2020 findet die mündliche Verhandlung statt!

Helfen Sie mit Ihrer Spende oder Ihrer Fördermitgliedschaft, juristisch gegen den traditionsbedingten Ausschluss von Frauen vorzugehen!

Um das Verfahren juristisch angemessen begleiten zu können und den komplexen Fall sowohl für Fachkreise als auch für die allgemeine Öffentlichkeit aufzubereiten, rechnen wir derzeit mit einem Bedarf von rund 10.000 Euro! Bitte unterstützen Sie das Verfahren, denn dieser Fall kann dazu beitragen, ein überkommenes Rechtsverständnis aufzubrechen und das Diskriminierungsverbot auch im Vereinsrecht zu etablieren.

Alle Hintergründe zum Fall: freiheitsrechte.org/gleichberechtigung-im-fischertagsverein

Die Angabe Ihrer Postanschrift ist nur erforderlich, wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung für die Steuererklärung wünschen. Spenden bis 200 € können Sie auch ohne Zuwendungsbescheinigung steuerlich geltend machen, indem Sie eine Kopie des Kontoauszugs einreichen. Sollte ein Teil der Spenden nicht für die Klage gegen Entgeltdiskriminierung verbraucht werden, so wird die GFF sie für andere satzungsgemäße gemeinnützige Zwecke verwenden, um in Deutschland und Europa durch strategische Klagen gegen Diskriminierung vorzugehen.

Das Engagement für Grund- und Freiheitsrechte braucht einen langen Atem. Falls Sie die GFF längerfristig unterstützen wollen, geben Sie das gerne im Formular unter “Ich möchte die GFF regelmäßig unterstützen und Fördermitglied werden” an. Sie bekommen dann Informationen zu einer Fördermitgliedschaft zugeschickt.

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen. Wir geben sie nicht an Dritte weiter und verarbeiten sie ausschließlich für Spendeneinzug und Spendenquittung oder, falls explizit gewünscht, für den Versand von weiteren Informationen über unsere Arbeit für Menschenrechte. Alle Informationen hierzu und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Filed Under: Gleichberechtigung im Fischertagsverein, Uncategorized

Primary Sidebar

Die Freiheit braucht auch Sie: Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Klagen!

Mehr Informationen zur Fördermitgliedschaft!

Andere Möglichkeiten, sich für Freiheitsrechte zu engagieren...

Newsletter

Immer auf dem Stand der Dinge bleiben: Jetzt den Newsletter der GFF abonnieren!

Warum ich die GFF unterstütze

Wenn der Gesetzgeber bei seiner Arbeit keine Rücksicht auf Grundrechte nimmt, muss er damit rechnen, dass sich außerparlamentarischer Widerspruch formiert. Mir gefällt der Ansatz der GFF, Gesetze durch Klagen auf ihre Grundgesetztauglichkeit zu überprüfen.

Christopher Lauer (SPD)

Foto © Lisavan, CC-BY-SA 2.0
  • Impressum
  • Jobs
  • Team
  • Datenschutz
  • Spenden

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in