• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Wir verhelfen dem Recht zu seinem Recht

  • Home
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Fälle
  • Strategie
  • Über die GFF
    • Finanzen und Transparenz
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Team
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Preise und Ehrungen
    • Anlaufstelle für nach § 219a StGB Verfolgte
  • Presse
  • English
    • About GFF
    • Support GFF
    • Mission
    • Strategy
    • Cases
    • Team
    • Network
    • Press
    • Transparency
    • FAQ
  • Jobs
  • Spenden
    • Geldauflagen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten

Pressespiegel BND Verfassungsbeschwerde

8. February 2018 by GFF Team

Pressegespräch anlässlich der Verhandlung der Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz, Karlsruhe, 13.1.2020; Foto: GFF/Paul Lovis Wagner

Ausgewählte Medienbericht über die mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht, 14.-15. Januar 2020

  • Liveblog von Anna Biselli auf Netzpolitik.org
  • Reuters-Video-Interview und Bericht mit Bijan Moini
  • Wolfgang Janisch in der Süddeutschen Zeitung: “Lauschen im rechtsfreien Raum”
  • Christian Rath in der taz: “Spionage durch Bundesnachrichtendienst – Grenzenlose Grundrechte”
  • Ibrahim Naber in der Welt: “Laune der Kläger im Laufe der Verhandlung immer besser”
  • Bericht von Frank Bräutigam bei tagesschau.de
  • Bericht von Felix Zimmermann im ZDF
  • DeutschlandFunk Podcast Der Tag: „Grenzenloses Lauschen: Was darf der BND?“

Ausgewählte Medienberichte über die Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz

  • Gegenposition: BND-Chef Kahl zu unserer Beschwerde, Tagesspiegel, 16.2.2018
  • Journalist: Überwachung ohne Grenzen?, 6.2.2018
  • Deutschlandfunk Kultur: In einer Reihe mit autoritären Staaten? Ulf Buermeyer im Gespräch, 3.2.2018
  • Liberties: Germany – Journalists unite against mass surveillance, 1.2.2018
  • Tagesschau: Journalisten klagen gegen BND-Gesetz, 30.1.2018
  • Netzpolitik: Verfassungsbeschwerde BND-Überwachung bedroht Journalisten, 30.1.2018
  • Süddeutsche Zeitung: Bürgerrechtler reichen Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz ein, 30.1.2018
  • Der Standard: Investigativreporter klagen gegen deutsches BND-Gesetz, 30.1.2018
  • LTO: Unbe­schränkte Bespit­ze­lung, 30.1.2018
  • heise online: BND Massenüberwachung: Breites Medienbündnis legt Verfassungsbeschwerde ein, 30.1. 2018
  • Tagesspiegel: Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz, 30.1.2018
  • Newsportal Schleswig-Holstein shz.de: Darum twittern Journalisten nur einen Punkt, 30.1.2018
  • golem.de: Journalisten klagen gegen Überwachung, 30.1.2018
  • ntv.de: Journalisten klagen gegen BND-Gesetz, 30.1.2018
  • Welt: Ausländische Journalisten legen Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz ein, 30.1.2018
  • Stern: Ausländische Journalisten legen Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz ein, 30.1.2018
  • Deutsche Welle: Ausländische Journalisten klagen gegen BND-Überwachung, 30.1.2018
  • Meedia: Investigative machen einen Punkt: Journalisten protestieren bei Twitter mit „No Trust, no News“ gegen BND-Gesetz, 30.1.2018

Filed Under: BND-Gesetz, Pressespiegel

Primary Sidebar

Die Freiheit braucht auch Sie: Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Klagen!

Mehr Informationen zur Fördermitgliedschaft!

Andere Möglichkeiten, sich für Freiheitsrechte zu engagieren...

Newsletter

Immer auf dem Stand der Dinge bleiben: Jetzt den Newsletter der GFF abonnieren!

Warum ich die GFF unterstütze

Ich unterstütze die GFF, weil es mehr denn je eine starke Vertretung von Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Zeitalter braucht. Ihre Rechte müssen in der Praxis auch eingefordert und durchgesetzt werden.

Jan Philipp Albrecht (Grüne), Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Jobs
  • Team
  • Datenschutz
  • Spenden

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in