• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Wir verhelfen dem Recht zu seinem Recht

  • Home
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Fälle
  • Strategie
  • Über die GFF
    • Finanzen und Transparenz
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Team
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Preise und Ehrungen
    • Anlaufstelle für nach § 219a StGB Verfolgte
  • Presse
  • English
    • About GFF
    • Support GFF
    • Mission
    • Strategy
    • Cases
    • Team
    • Network
    • Press
    • Transparency
    • FAQ
  • Jobs
  • Spenden
    • Geldauflagen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten

Stoppen wir die Vorratsdatenspeicherung!

23. June 2017 by Nora Markard

VorratsdatenspeicherungDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass der Provider “Spacenet” die Vorratsdatenspeicherung (VDS) nicht umsetzen muss, weil die entsprechenden Paragraphen des deutschen Rechts mit europäischem Recht nicht vereinbar sind. Auf dieser Grundlage können sich alle Provider von der VDS befreien lassen – sie müssen das aber auch tun. Daher müssen wir nun Druck auf die Provider ausüben, damit die VDS insgesamt abgeschafft wird!

Die GFF plant daher eine Serie strategischer Klagen gegen die Vorratsdatenspeicherung. Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende – oder noch besser: Werden Sie Fördermitglied der GFF!

 

Photo credit: Vorratsdatenspeicherungsdatenaufzeichnungsgerät by H.KoPP, Flickr.com (CC BY-SA 2.0)

Filed Under: Fälle, Vorratsdatenspeicherung

Primary Sidebar

Die Freiheit braucht auch Sie: Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Klagen!

Mehr Informationen zur Fördermitgliedschaft!

Andere Möglichkeiten, sich für Freiheitsrechte zu engagieren...

Newsletter

Immer auf dem Stand der Dinge bleiben: Jetzt den Newsletter der GFF abonnieren!

Warum ich die GFF unterstütze

Ich unterstütze die GFF, weil es mehr denn je eine starke Vertretung von Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Zeitalter braucht. Ihre Rechte müssen in der Praxis auch eingefordert und durchgesetzt werden.

Jan Philipp Albrecht (Grüne), Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Jobs
  • Team
  • Datenschutz
  • Spenden

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in