• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

Wir verhelfen dem Recht zu seinem Recht

  • Home
  • Aktuelles
  • Unterstützen
  • Fälle
  • Strategie
  • Über die GFF
    • Finanzen und Transparenz
    • Fragen & Antworten (FAQ)
    • Team
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Preise und Ehrungen
    • Anlaufstelle für nach § 219a StGB Verfolgte
  • Presse
  • English
    • About GFF
    • Support GFF
    • Mission
    • Strategy
    • Cases
    • Team
    • Network
    • Press
    • Transparency
    • FAQ
  • Jobs
  • Spenden
    • Geldauflagen für den Schutz von Grund- und Menschenrechten
You are here: Home / Fördermitglied werden

Fördermitglied werden

Wir gehen für die Grundrechte vor Gericht.

  • Für Freiheit von Überwachung
    …erreichten wir ein Grundsatzurteil gegen das BND-Gesetz, das staatliche Stellen weltweit an das Grundgesetz bindet.
  • Für Demokratie und Zivilgesellschaft
    …erreichten wir, dass die Verurteilung eines Whistleblowers aufgehoben wurde.
  • Für gleiche Rechte
    …klagen wir aktuell auf ein Ende der Diskriminierung queerer Eltern.
  • Für ein menschenwürdiges Leben
    …wollen wir das Asylbewerberleistungsgesetz vor das Bundesverfassungsgericht bringen.

Ihren Mitgliedsbeitrag bestimmen Sie selbst – ab 90 Euro im Jahr leisten Sie regelmäßig einen Beitrag für die Verteidigung von Grund- und Menschenrechten. Bitte zahlen Sie Ihren Beitrag per Lastschrifteinzug – das spart Verwaltungsgebühren. Natürlich können Sie auch selber Ihren Beitrag überweisen.

Für Menschen in Ausbildung (Schüler*innen, Studierende, Azubis, Menschen im Bundesfreiwilligendienst o.ä.) beträgt der Mindest-Beitrag 36 Euro im Jahr.


Ihre Vorteile als Fördermitglied:

  • Langfristige und nachhaltige Unterstützung unserer strategischen Prozessführung für Grund- und Menschenrechte.
  • Regelmäßiger Newsletter mit aktuellen Informationen zu alten und neuen Fällen, Publikationen und Neuigkeiten aus dem Team.
  • Einladungen zu Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen und weiteren Veranstaltungen.
  • In der jährlichen Weihnachtspost informieren wir über aktuelle Vorhaben der GFF.
  • Eine feste Ansprechperson für Ihre Fragen, Rückmeldungen, Ideen oder Kritik.
  • Ihr Mitgliedsbeitrag ist als Spende steuerlich absetzbar.

Ihre Daten werden sicher verschlüsselt übertragen. Wir geben die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter und verarbeiten Sie ausschließlich für die Zwecke unserer Fördermitglieder-Verwaltung, zum Beispiel für den Beitragseinzug, Versendung von Spendenquittungen oder falls explizit gewünscht, für den Versand von weiteren Informationen über unsere Arbeit für Menschenrechte. Falls Sie diese Nutzung widerrufen oder einschränken möchten oder anderweitig Ihre Rechte, bspw. auf Löschung, wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@freiheitsrechte.org. Alle Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Ihre Fragen zur Fördermitgliedschaft beantwortet Anna Mattes unter:
info@freiheitsrechte.org
PGP/GPG Key ID FA2C23A8 (Download)


Bild: © Gesellschaft für Freiheitsrechte/ Paul Lovis Wagner

Primary Sidebar

Die Freiheit braucht auch Sie: Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Klagen!

Mehr Informationen zur Fördermitgliedschaft!

Andere Möglichkeiten, sich für Freiheitsrechte zu engagieren...

Newsletter

Immer auf dem Stand der Dinge bleiben: Jetzt den Newsletter der GFF abonnieren!

Warum ich die GFF unterstütze

Ich unterstütze die GFF, weil es mehr denn je eine starke Vertretung von Bürgerinnen und Bürgern im digitalen Zeitalter braucht. Ihre Rechte müssen in der Praxis auch eingefordert und durchgesetzt werden.

Jan Philipp Albrecht (Grüne), Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Jobs
  • Team
  • Datenschutz
  • Spenden

Copyright © 2021 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in