Praktikant*innen Fundraising und Kommunikation
Freie Plätze: ab sofort
Sie studieren Journalismus, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften oder ein verwandtes Fach gegen Ende des Studiums? Sie haben bereits solide Kenntnisse im Bereich Marketing, Fundraising, Pressearbeit oder Online-Kommunikation/Social Media? Sie interessieren sich besonders für Grund- und Menschenrechte? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung um ein Praktikum bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte. In einem kompetenten, diversen und sehr motivierten Team arbeiten Sie bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit und unterstützen unsere Kommunikation sowie das Fundraising. Wir können Ihnen eine Praktikums-Entschädigung von 400 Euro zahlen, außerdem stellen wir Ihnen das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin. Bitte beachten Sie, dass ein Praktikum bei der GFF aufgrund unseres speziellen Arbeitsgebiets mindestens drei Monate dauern sollte – kürzere Praktika oder Praktika für Schüler*Innen können wir leider nicht anbieten.
Rechtsreferendar*innen
Freie Plätze ab: Oktober 2024
Bewerbungsfrist: 14. Januar 2024
Sie haben Ihr erstes juristisches Staatsexamen abgeschlossen, können überdurchschnittliche* juristische Fähigkeiten vorweisen und interessieren sich besonders für Grund- und Menschenrechte? Dann bewerben Sie sich auf die freien Plätze für eine Anwalts- oder Wahlstation bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte. In einem jungen, diversen und sehr motivierten Team arbeiten Sie von Anfang an in der strategischen Prozessführung für Freiheitsrechte mit und haben so die Chance, dieses in Deutschland noch sehr junge juristische Arbeitsgebiet mitzugestalten.
Praktikant*innen Rechtswissenschaft
Freie Plätze ab: August 2025
Bewerbungsfrist: 14. April 2025
Sie studieren Rechtswissenschaften oder ein verwandtes Fach und haben das erste Staatsexamen noch nicht absolviert? Sie haben bereits solide Kenntnisse der deutschen Grundrechtsdogmatik und des Europarechts? Sie interessieren sich besonders für Grund- und Menschenrechte? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung um ein Praktikum bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte. In einem jungen, diversen und sehr motivierten Team arbeiten Sie von Anfang an in der strategischen Prozessführung für Freiheitsrechte mit. Wir können Ihnen eine Praktikums-Entschädigung von 400 Euro zahlen, außerdem stellen wir Ihnen eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin. Bitte beachten Sie, dass ein Praktikum bei der GFF aufgrund unseres speziellen Arbeitsgebiets mindestens zwei Monate dauern sollte – kürzere Praktika oder Praktika für Schüler*Innen können wir leider nicht anbieten.
Warum „überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten“?
Überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten sind für eine Mitarbeit bei uns wichtig, weil wir oft mit Fragestellungen konfrontiert sind, für deren Beantwortung wir nicht nur bisherige Rechtsprechung und Literatur auswerten und nutzen, sondern kreative neue rechtliche Lösungen suchen müssen. Diese Fähigkeiten können Sie durch entsprechende Noten, aber auch anderweitig nachweisen (z.B. Arbeitsproben, Zeugnisse). In Zweifelsfällen fragen Sie hierzu gerne nach.
Praktische Tipps Referendariat / Praktika
Die GFF ist eine junge Organisation, die sehr dynamisch wächst. Wir freuen uns laufend über Bewerbungen von Referendar*innen und Praktikant*innen. Aber auch wenn Sie schon erste berufliche Erfahrungen gesammelt haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, warum Sie sich mit dem Ziel der GFF identifizieren, mit juristischen Mitteln für Grund- und Menschenrechte zu kämpfen, und wie Sie mit Ihren besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen zu unserem Erfolg beitragen können.
Wir suchen dezidiert nach Bewerbungen von Menschen, die in der juristischen Fachwelt unterrepräsentiert sind, insbesondere People of Color, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQI*-Community.
Praktische Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unbedingt in einem PDF-Dokument an bewerbung @ freiheitsrechte .org. Die Dateigröße sollte 6 MB nicht überschreiten.
Folgendes benötigen wir von Ihnen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Examenszeugnisse, soweit vorhanden
- Zeugnisse über Praktika, soweit vorhanden
- Angabe der Zeiträume, in denen Sie verfügbar wären
- Angabe der gewünschten Dauer Ihrer Station bzw. Ihres Praktikums
- falls Sie einen Laptop mitbringen können: Angabe des Betriebssystems
Wir legen Wert auf Datensicherheit und freuen uns daher besonders über PGP/GPG-verschlüsselte Bewerbungen. Unser öffentlicher Schlüssel für Bewerbungen lautet 0x9283CFF6, Fingerprint: 4062 0FCD A288 86B7 D2CF E4B7 05C9 2A41 9283 CFF6. Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren öffentlichen Schlüssel an die Mail anhängen.
Am besten klappt die Email-Verschlüsselung, wenn Sie sich das Email-Programm Thunderbird mit dem Plugin Enigmail installieren. Beides ist kostenlos und Open Source.
Mehr Informationen zur GFF als Arbeitgeberin finden Sie auch auf unserem LTO-Profil.
Ansprechperson
