Helfen Sie mit einer Spende , damit Frauen in Deutschland auch in Vereinen gleiche Rechte haben und alte Zöpfe endlich abgeschnitten werden.
Besseres Recht durch strategische Klagen

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte. Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.
Ausführliche Informationen:
Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Freiheit braucht starke Freundinnen und Freunde.
Corona und Grundrechte

Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schränken Grundrechte ein. In unserem FAQ “Corona und Grundrechte” beobachten wir die Entwicklungen, beantworten häufige Fragen und bieten rechtliche Einschätzungen.
Für die Grundrechte vor Gericht
Urheberrechtsreform: Legale Inhalte dürfen nicht gesperrt werden!

In der Woche ab dem 22. März 2021 berät der Bundestag über den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform. Unsere Stellungnahme zeigt: Der Entwurf bedroht kleine Plattformen und legale Inhalte. Der Bundestag hat nun die Chance, nachzubessern.
Wir klagen gegen das Sächsische Polizeigesetz

Im Dezember 2020 haben wir Verfassungsbeschwerde gegen das neue Sächsische Polizeivollzugs-dienstgesetz (SächPVDG) eingereicht. Seit einem Jahr verfügt die Sächsische Polizei über noch schärfere Überwachungsinstrumente als zuvor und kann diese viel weitreichender einsetzen. Dazu zählen unter anderem langfristige Obeservationen, Ortungs- und Abhörmaßnahmen und der Einsatz von V-Personen.
Grundrechtswidrige Hausordnungen in Geflüchteten-Unterkünften

Es gibt wenige Orte in Deutschland, wo Grundrechte so wenig gelten wie in Geflüchteten-Unterkünften. Gemeinsam mit vier Asylsuchenden klagen wir dagegen.
Es lebe die Freiheit: 70 Jahre Grundgesetz

Video (YouTube): Einblicke in unsere Tagung “70 Jahre Grundgesetz” und die Arbeit der GFF.
Wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und veröffentlichen regelmäßig Informationen zu Finanzen und Organisationsaufbau.
Bilder: stevepb auf Pixabay / © Gesellschaft für Freiheitsrechte/ Paul Lovis Wagner