Zum Inhalt springen

Sarah Lincoln

Rechtsanwältin und Verfahrenskoordinatorin

„Alle Menschen haben ein Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, Unterkunft und Gesundheitsversorgung. Dafür gehen wir vor Gericht. Unser Ziel: Grundsatzentscheidungen, die das Sozialstaatsgebot in individuelle und einklagbare Rechte übersetzen – und allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen."

Sarah Lincoln ist Volljuristin und seit 2019 Teil des rechtlichen Teams der GFF. Sie bearbeitet insbesondere Fälle aus den Themenbereichen Soziale Teilhabe, Migration, Anti-Diskriminierung und Gemeinnützigkeit. Zuvor war sie sechs Jahre als Referentin für Soziale Menschenrechte bei Brot für die Welt tätig, wo sie in nationalen und internationalen Netzwerken zum Thema Wirtschaft und Menschenrechte arbeitete. Sie studierte Jura in Hamburg. Im Referendariat, als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hamburger Bürgerschaft sowie in der ehrenamtlichen Beratung lag ihr Schwerpunkt auf dem Migrations- und Asylrecht.

Themen für Interviews und Hintergrundgespräche

  • Soziale Rechte und soziale Teilhabe
  • Rechte von Migrant*innen und Asylsuchenden in Deutschland
  • Pressefreiheit, insbesondere zur Auswirkung rechtlicher Instrumente
  • Die Einschränkung der Handlungsräume für zivilgesellschaftliche Organisationen, z.B. durch das Gemeinnützigkeitsrecht
  • Diskriminierung (insb. Diskriminierung am Wohnungsmarkt und Equal Pay)
  • Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen

Ausgewählte Medienbeiträge

Ausgewählte Studien und Publikationen

06.05.2021 - Studie: "Ohne Angst zum Arzt"

Grundrechte verteidigen.
Fördermitglied werden!