9. April 2020 GFF und Greenpeace zeigen: Versammlungsrecht durch Corona-Maßnahmen unverhältnismäßig eingeschränkt GFF und Greenpeace zeigen: Versammlungsrecht durch Corona-Maßnahmen unverhältnismäßig eingeschränkt
2. April 2020 Verdacht rassistischer Diskriminierung bei Berliner Polizei Verdacht rassistischer Diskriminierung bei Berliner Polizei
24. März 2020 Grundrechte in Zeiten von Corona: GFF veröffentlicht juristische Einschätzungen Grundrechte in Zeiten von Corona: GFF veröffentlicht juristische Einschätzungen
12. März 2020 Gleiche Rechte für alle Eltern: GFF unterstützt lesbisches Ehepaar nach Geburt ihres Kindes Gleiche Rechte für alle Eltern: GFF unterstützt lesbisches Ehepaar nach Geburt ihres Kindes
3. März 2020 Revisionsgericht stärkt Meinungsfreiheit im Internet Revisionsgericht stärkt Meinungsfreiheit im Internet
28. Januar 2020 Sieg für die Informationsfreiheit: Verwaltungsgericht bestätigt Transparenzpflichten der Hamburger Hochbahn-AG Sieg für die Informationsfreiheit: Verwaltungsgericht bestätigt Transparenzpflichten der Hamburger Hochbahn-AG
7. Januar 2020 Grundsatzurteil erwartet: Bundesverfassungsgericht verhandelt über weltweite Massenüberwachung durch Bundesnachrichtendienst Grundsatzurteil erwartet: Bundesverfassungsgericht verhandelt über weltweite Massenüberwachung durch Bundesnachrichtendienst
27. Dezember 2019 Studie: Handydatenauswertung bei Geflüchteten ist teuer, unzuverlässig und gefährlich Studie: Handydatenauswertung bei Geflüchteten ist teuer, unzuverlässig und gefährlich
3. Dezember 2019 Verfassungsgericht verhandelt Klage von Journalist*innen und GFF gegen das BND-Gesetz Verfassungsgericht verhandelt Klage von Journalist*innen und GFF gegen das BND-Gesetz
14. November 2019 GFF kämpft weiter für ein sicheres „besonderes elektronisches Anwaltspostfach“ (beA) GFF kämpft weiter für ein sicheres „besonderes elektronisches Anwaltspostfach“ (beA)