Zum Inhalt springen
Wir setzen uns in unserer Demokratie für etwas Selbstverständliches ein: Alle Menschen haben das gleiche Recht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben - unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Identität. Die Realität entspricht dem nicht: Soziale Ungleichheit nimmt zu. Viele Menschen leben unter dem Existenzminimum, ohne ausreichenden Zugang zu Wohnraum oder Gesundheitsversorgung. Diskriminierung und Ausgrenzung sind etwa für queere Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte, Frauen, Ältere und Menschen mit Behinderungen Alltag. Mit strategischen Klagen streiten wir für ein gleichberechtigtes Leben aller Menschen

Sarah Lincoln

Rechtsanwältin und Schwerpunktleitung

„Auf dem Papier steht die Würde des Menschen an erster Stelle. Wir gehen vor Gericht, wenn sie missachtet wird. Denn eine freiheitliche Gesellschaft ist nur möglich, wenn alle Menschen sozial abgesichert und diskriminierungsfrei leben können.

Unsere Themen


Antidiskriminierung

Wir gehen gegen Gesetze, Behörden und Unternehmen vor, die Angehörige bestimmter Gruppen diskriminieren. Denn: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“, verspricht Artikel 3 des Grundgesetzes. Trotzdem werden viele Menschen in Deutschland diskriminiert und stigmatisiert. Frauen, Menschen mit Behinderung, Ältere, queere Menschen, Zugewanderte, People of Color wissen, wie es sich anfühlt, abgewertet, ausgegrenzt und angegriffen zu werden, weil sie sie selbst sind. Wir unterstützen ihren Kampf für Gleichberechtigung und Teilhabe mit rechtlichen Mitteln.

weiter zum Thema >


Migration

Wir unterstützen Geflüchtete und andere Migrant*innen dabei, sich gegen grundrechtswidrige Gesetze und diskriminierende Behörden zur Wehr zu setzen. Denn unser Rechtsstaat muss sich daran messen lassen, ob die rechtlichen Garantien auch für besonders verletzliche Gruppen gelten. In der Praxis gilt für Geflüchtete jedoch oft ein Grundrechtsschutz zweiter Klasse: Die Sozialleistungen für Asylsuchende liegen weit unter dem Existenzminimum, die Migrationsbehörden werten ihre Handys aus und in Sammelunterkünften für Asylsuchende dringt die Polizei widerrechtlich ein. Wir setzen uns für faire Aufnahmebedingungen, eine angemessene Versorgung und den Schutz ihrer Privatsphäre ein.

weiter zum Thema >


Soziale Rechte

Wir setzen uns für ein menschenwürdiges Leben für alle ein. Jeder Mensch hat Anspruch auf einen angemessenen Lebensstandard, eine Unterkunft, Bildung und Gesundheitsversorgung - unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Status. Dafür gehen wir vor Gericht. Unser Ziel sind Grundsatzentscheidungen, die die Menschenrechte und das Sozialstaatsgebot in individuelle und einklagbare Rechte übersetzen – und in Zeiten wachsender Ungleichheit und sozialer Spaltung allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Ohne sie ist Freiheit wenig wert und ein Leben in Würde nicht möglich.

weiter zum Thema >

Grundrechte verteidigen.