Zum Inhalt springen
Wir setzen uns mit rechtlichen Mitteln dafür ein, dass Grundrechte wie Presse- und Meinungsfreiheit nicht unverhältnismäßig eingeschränkt werden: Sei es durch Einschüchterung, überschießende behördliche Maßnahmen oder Strafverfolgung. Unabhängige Medien und ein offener gesellschaftlicher Austausch sind das Fundament einer lebendigen Demokratie. Die Presse und Bürger*innen müssen unabhängig recherchieren, Missstände benennen und Kritik frei äußern können.

Unsere Fälle

Demokratie und Grundrechte
Art. 3, 5

Twitter-Blocking durch Behörden

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Gutachten Wissenschafts­freiheit

Demokratie und Grundrechte, Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 1

Konferenz: 9/11, zwei Jahrzehnte später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Aufruf zum Whistleblowing

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Unabhängige Wissenschaft braucht Transparenz

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Pressefreiheit Studie

Demokratie und Grundrechte
Art. 10

Quad9 Netzsperre: Keine urheber­rechtliche Haftung für DNS-Dienste!

Demokratie und Grundrechte
Art. 1

Die Marie-Munk-Initiative

Demokratie und Grundrechte
Art. 2

Pauschales Musikverbot in Parks verstößt gegen Grundrechte

Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 12

Anti-Whistleblowing-Gesetz “Datenhehlerei”

Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 12

Öffentliche Kritik an Rassismus in der Polizei muss möglich sein

Demokratie und Grundrechte
Art. 1

75 Jahre Grundgesetz – Anspruch, Wirklichkeit und Zukunft

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Radio Dreyeckland: Durchsuchung von Redaktionsräumen verstößt gegen Pressefreiheit

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Unzulässige Überwachung: Wissenschafts­verlage tracken die Aktivitäten von Forscher*innen

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Abhörmaßnahme bei der Letzten Generation verletzt Pressefreiheit

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Staatliche Geodaten: Bayern missbraucht Urheberrecht, um Pressefreiheit einzuschränken

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Musikindustrie gegen Uberspace: Video-Downloads sind keine Urheberrechts­verletzung!

Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 14

control ©: Urheberrecht und Kommuni­kations­freiheit

Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 12

Open Data: Staatliche Informationen gehören der Öffentlichkeit

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Gefahr für die Pressefreiheit: Investigativ-Journalist wegen Zitaten aus Gerichtsbeschluss verurteilt

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Strafnorm §353d gefährdet Pressefreiheit

Grundrechte verteidigen.