
Freedom needs fighters
Für die Grundrechte vor Gericht
Wir verteidigen die Grund- und Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln.
- 23. April 2025: Staatliche Informationen gehören der Öffentlichkeit: GFF verklagt Bundespolizei auf Anspruch auf Open-Data
- 17. April 2025: Erfolg im Eilverfahren gegen verfassungswidrigen Leistungsausschluss von Geflüchteten
- 15. April 2025: Mehr Schutz für Nutzer*innen vor toxischen Feeds: Zivilgesellschaft reicht DSA-Beschwerde gegen Meta ein
- 8. April 2025: Starke Stimme für Grundrechte wichtiger denn je – Gesellschaft für Freiheitsrechte verstärkt den Vorstand und verabschiedet Ulf Buermeyer
- 2. April 2025: Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt: Sperrung der Filmwerkstatt Düsseldorf bei Facebook war rechtswidrig
- Mehr laden
- 12. März 2025 - Hinweisgeberschutz in der Praxis (Zusammenfassung) (pdf / 151,7 KB)
- 12. März 2025 - Studie Hinweisgeberschutz in der Praxis (pdf / 424,9 KB)
- 6. Dezember 2024 - Jenseits wirtschaftlicher Perspektive: Rechtliche Vorgaben und gesellschaftlicher Nutzen des E-Lendings in Deutschland. Von Katharina de la Durantaye und Franziska Hermann (pdf / 2,0 MB)
- E-Lending Policy Paper: Hürden beim E-Lending hindern Digitalisierung der Bibliotheken – Kulturelle Teilhabe und Wissensbewahrung stärken (pdf / 84,0 KB)
- 2024 12 05 Vereinbarkeit eines Engagements gegen Rechtsextremismus mit dem Gemeinnuetzigkeitsrecht (pdf / 394,0 KB)
- Mehr laden
- FAQ zur Bezahlkarte
- GFF-Rechtsgutachten zeigen dringenden Reformbedarf beim Gemeinnützigkeitsrecht auf
- "Shrinking Spaces" in Deutschland: Warum das geltende Gemeinnützigkeitsrecht unsere lebendige Demokratie gefährdet
- Die GFF auf der re:publica
- GFF und Campact unterstützen gemeinnützige Organisationen im Kampf gegen Rechtsextremismus
- Mehr laden

Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.

Strategische Prozessführung
Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.

Präzedenzfälle erzeugen
Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.