Zum Inhalt springen
Wir setzen uns mit strategischen Klagen und rechtspolitischer Arbeit dafür ein, dass die Freiheit von Menschen auch online geschützt wird. Denn Bürger*innen müssen ohne Angst vor ungerechtfertigten Einschränkungen oder Ausschlüssen auch im digitalen Raum ihre Grundrechte wahrnehmen können. Das Internet ist ein zentraler Ort für freie Meinungsäußerung, Information und gesellschaftliche Teilhabe. Doch Zensur, Netzsperren oder übermäßige Inhaltskontrolle bedrohen die digitale Öffentlichkeit. Dagegen kämpfen wir.

Unsere Themen

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 1

Amicus Curiae­ Brief U.S. Supreme Court

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 5, 10

Goliathwatch: Facebook darf Seiten und Benutzer*innen nicht willkürlich sperren

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 5

Meinungsfreiheit bei LinkedIn: Kritik an Parteien muss erlaubt sein

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 2, 3

Cyberstalking-Apps: Mit Werbeanzeigen fördert Google Gewalt gegen Frauen

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 5

Intransparentes Inhalte-Löschen und Account-Blocking gefährdet Grundrechte

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 5

X verhindert Forschung zu möglicher Wahlbeeinflussung

Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 5

Filmwerkstatt Düsseldorf: Willkürliche Sperren Von Facebook-Seiten gefährden Kunstfreiheit

Grundrechte verteidigen.