Zum Inhalt springen
Transparenz, Offenheit und Zugang zu staatlichen Informationen ermöglichen demokratische Kontrolle. Dazu gehören starke Rechte für Whistleblower*innen und klare Auskunfts- und Transparenzpflichten für Behörden. Rechtsstaatlichkeit ist Voraussetzung für Demokratie

Unsere Fälle

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Unabhängige Wissenschaft braucht Transparenz

Demokratie und Grundrechte
Art. 10

Quad9 Netzsperre: Keine urheber­rechtliche Haftung für DNS-Dienste!

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Transparenz­klagen nach dem Informations­freiheits­gesetz

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Unzulässige Überwachung: Wissenschafts­verlage tracken die Aktivitäten von Forscher*innen

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

E-Lending: Teilhabe an Bildung und Kultur braucht starke digitale Bibliotheken

Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Staatliche Geodaten: Bayern missbraucht Urheberrecht, um Pressefreiheit einzuschränken

Demokratie und Grundrechte
Art. 2

Künstler*innen­kollektiv Peng!: Verfassungs­schutz muss Auskunft an Vereine erteilen

Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 12

Open Data: Staatliche Informationen gehören der Öffentlichkeit

Demokratie und Grundrechte
Art. 21

Alle reden drüber – wir wollen es wissen! Gutachten zu einer möglichen Verfassungswidrigkeit der AfD

Grundrechte verteidigen.