21. Juni 2018 Secunet-Gutachten bestätigt Kritik der GFF am „besonderen elektronischen Anwaltspostfach“ Secunet-Gutachten bestätigt Kritik der GFF am „besonderen elektronischen Anwaltspostfach“
17. Juni 2018 GFF reicht Klage gegen die Bundesrechtsanwaltskammer für ein sicheres „besonderes elektronisches Anwaltspostfach“ ein GFF reicht Klage gegen die Bundesrechtsanwaltskammer für ein sicheres „besonderes elektronisches Anwaltspostfach“ ein
16. Mai 2018 GFF kündigt Verfassungsbeschwerde gegen das strukturell totalitäre Bayerische Polizeiaufgabengesetz an GFF kündigt Verfassungsbeschwerde gegen das strukturell totalitäre Bayerische Polizeiaufgabengesetz an
3. Mai 2018 GFF koordiniert Verfassungsbeschwerde gegen Diskriminierung psychisch Kranker GFF koordiniert Verfassungsbeschwerde gegen Diskriminierung psychisch Kranker
19. März 2018 Sicherheitslücken des beA gefährden Anwaltsgeheimnis - GFF kündigt Klage an und startet Crowdfunding Sicherheitslücken des beA gefährden Anwaltsgeheimnis - GFF kündigt Klage an und startet Crowdfunding
22. Februar 2018 GFF unterstützt Ärztin Hänel im § 219a-Verfahren GFF unterstützt Ärztin Hänel im § 219a-Verfahren
30. Januar 2018 GFF und Partnerorganisationen erheben Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz GFF und Partnerorganisationen erheben Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz
23. Januar 2018 Pressekonferenz: Auswirkungen des neuen BND-Gesetzes auf Journalist*innen Pressekonferenz: Auswirkungen des neuen BND-Gesetzes auf Journalist*innen
16. November 2017 Erfolg der GFF: Informationsfreiheit erhält Verfassungsrang in Rheinland-Pfalz Erfolg der GFF: Informationsfreiheit erhält Verfassungsrang in Rheinland-Pfalz
13. November 2017 GFF erhält Ehrenpreis pro reo der AG Strafrecht im Deutschen Anwaltverein GFF erhält Ehrenpreis pro reo der AG Strafrecht im Deutschen Anwaltverein