Zum Inhalt springen

Fall für Fall für die Freiheit: Aktuelles über die Arbeit der GFF

Ein Smartphone, das auf einem Tisch liegt
Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 1, 2, 5, 14

Polizei durchsucht beschlagnahmte Handys – ohne gesetzliche Grundlage

Computerbildschirm mit Codezeilen
Freiheit im digitalen Zeitalter
Art. 1, 2, 10, 13

Blackbox Palantir: Gegen massenhaftes Data Mining nach Karlsruhe

Protestierende Menge
Demokratie und Grundrechte
Art. 5, 8

Versammlungs­freiheit schützen: Sprachauflagen bei Protesten sind verfassungswidrig

Studie Pressefreiheit
Demokratie und Grundrechte
Art. 5

Gefahr für die Pressefreiheit: Investigativ-Journalist wegen Zitaten aus Gerichtsbeschluss verurteilt

Schriftzug vor Bundesverfassungsgericht

Freedom needs fighters

Für die Grundrechte vor Gericht

Gemeinsam für die Grundrechte © GFF, Chris Grodotzki

Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.

Das Team der Gesellschaft für Freiheitsrechte feiert Geburtstag ©GFF, Agata Szymanska-Medina

Strategische Prozessführung

Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.

Schwarze Frau mit Schwarzer Faust Lizensiert von Pixabay

Präzedenzfälle erzeugen

Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.

Wir nutzen Matomo, um eine Reichweitenmessung durchzuführen. Mit deiner freiwilligen Einwilligung hilfst du uns, unsere Kampagnen besser zu machen. Weitere Informationen dazu und zum Widerruf deiner Einwilligung findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Grundrechte verteidigen.