Freedom needs fighters
Für die Grundrechte vor Gericht
Wir verteidigen die Grund- und Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln.
- 25. Juni 2024: GFF erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Gesetzesnovelle: Hessen setzt verfassungswidrige Big-Data-Analyse fort
- 5. Juni 2024: #AbseitsAbschaffen zur Fußball-EM: Alle Menschen haben ein Recht auf menschenwürdiges Wohnen!
- 24. Mai 2024: Bundesverwaltungsgericht bestätigt: Videoüberwachung im Passauer Klostergarten rechtswidrig
- 23. Mai 2024: 75 Jahre Grundgesetz – Anspruch und Wirklichkeit. Gesellschaft für Freiheitsrechte feiert und diskutiert heute mit 200 Teilnehmenden in Berlin
- 7. Mai 2024: Zu politisch? GFF und Campact unterstützen vom Verlust der Gemeinnützigkeit bedrohte Organisationen
- Mehr laden
- 6. Dezember 2024 - Jenseits wirtschaftlicher Perspektive: Rechtliche Vorgaben und gesellschaftlicher Nutzen des E-Lendings in Deutschland. Von Katharina de la Durantaye und Franziska Hermann (pdf / 2,0 MB)
- E-Lending Policy Paper: Hürden beim E-Lending hindern Digitalisierung der Bibliotheken – Kulturelle Teilhabe und Wissensbewahrung stärken (pdf / 84,0 KB)
- 2024 12 05 Vereinbarkeit eines Engagements gegen Rechtsextremismus mit dem Gemeinnuetzigkeitsrecht (pdf / 394,0 KB)
- 1. August 2024 Datenschutzbeschwerde Wiley (pdf / 231,6 KB)
- 1. August 2024 Datenschutzbeschwerde Springer (pdf / 169,8 KB)
- Mehr laden
- 3:0 für den Rechtsstaat – und das #TeamFreiheitsrechte
- Rechtsgutachten: Keine urheberrechtliche Haftung für DNS-Dienste
- Biografien der Beschwerdeführenden bei der Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz
- Eine Whistleblowing Policy für die Zivilgesellschaft
- Society for Civil Rights (GFF) receives a grant from Arcadia for strategic litigation project control ©
- Mehr laden
© GFF, Chris Grodotzki
Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.
©GFF, Agata Szymanska-Medina
Strategische Prozessführung
Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.
Lizensiert von Pixabay
Präzedenzfälle erzeugen
Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.