
Freedom needs fighters
Für die Grundrechte vor Gericht
Wir verteidigen die Grund- und Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln.
- 24. Februar 2025: „Recht effektiv“: GFF fördert Organisationen, die Menschen bei der Durchsetzung ihrer Rechte helfen
- 7. Februar 2025: Erfolg gegen X – GFF und DRI erwirken, dass X Forschung zur Bundestagswahl zulassen muss
- 5. Februar 2025: GFF und DRI gehen gegen X vor - Plattform verhindert Forschung zu möglicher Wahlbeeinflussung
- 31. Januar 2025: Großer Zwischenerfolg der Spendenkampagne für ein AfD-Gutachten: Binnen 24 Stunden schon über 400.000 EUR eingeworben
- 30. Januar 2025: Wissenschaftliche Grundlage für die Debatte um ein AfD-Verbot: GFF schreibt umfassendes Gutachten
- Mehr laden
- 1. August 2024 Datenschutzbeschwerde Wiley (pdf / 231,6 KB)
- 1. August 2024 Datenschutzbeschwerde Springer (pdf / 169,8 KB)
- 1. August 2024 Datenschutzbeschwerde Nomos (pdf / 182,7 KB)
- 20. Juni 2024: Stellungnahme der GFF zum Bundesdatenschutzgesetz (pdf / 304,8 KB)
- 17.04.2024: Stellungnahme der GFF zu BundesVeRA (pdf / 199,8 KB)
- Mehr laden
- Eingangsstatement von Ulf Buermeyer in der mündlichen Verhandlung vor dem Bundes-verfassungsgericht zum Bayerischen Verfassungsschutzgesetz am 14.12.2021
- Bericht aus Karlsruhe – Was dürfen Inlandsgeheimdienste?
- FAQ Demokratiestärkungsgesetz: Wie das Gemeinnützigkeitsrecht reformiert werden soll
- Hilf uns, Uploadfilter vor Gericht zu bringen!
- Ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht für eine lebendige Zivilgesellschaft: Unser Gesetzentwurf
- Mehr laden

Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.

Strategische Prozessführung
Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.

Präzedenzfälle erzeugen
Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.