
Freedom needs fighters
Für die Grundrechte vor Gericht
Wir verteidigen die Grund- und Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln.
- 17. Juni 2025: Demo dokumentiert – Handy ausgelesen: GFF und Reporter ohne Grenzen unterstützen Journalist bei Klage gegen rechtswidrige polizeiliche Datenauswertung nach Handy-Beschlagnahme
- 12. Juni 2025: Gegen Sprachverbote bei Demos: GFF verteidigt die Versammlungsfreiheit
- 26. Mai 2025: Pressefreiheit in Gefahr: GFF unterstützt Investigativ-Journalisten nach Verurteilung wegen Zitaten aus Gerichtsbeschluss
- 22. Mai 2025: GFF beginnt mit der Arbeit an einem Gutachten – ist die AfD verfassungswidrig?
- 13. Mai 2025: Teilerfolg gegen X – GFF und DRI erwirken wichtigen Schritt für effektiven Rechtsschutz für Forschende
- Mehr laden
- 2021 Stellungnahme zum Sächsischen Transparenzgesetz (pdf / 166,5 KB)
- 2021 Rechtsgutachten “Politische Teilhabe der Zivilgesellschaft. Menschenrechtliche Rahmenbedingungen für die Behandlung gemeinnütziger Organisationen" (pdf / 592,6 KB)
- 2021 Studie "Shrinking Space in Deutschland, Shrinking Space in Europa" (pdf / 555,5 KB)
- 2021 Study "Shrinking Space in Germany, Shrinking Space in Europe" (pdf / 427,1 KB)
- 2021 gemeinsame Stellungnahme mit epicenter.works, Wikimedia Deutschland, Communia, Creative Commons & Cultural Broadcasting Archive zum Entwurf eines Urheberrechtsgesetzes in Österreich (pdf / 1,3 MB)
- Mehr laden

Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.

Strategische Prozessführung
Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.

Präzedenzfälle erzeugen
Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.