Freedom needs fighters
Für die Grundrechte vor Gericht
Wir verteidigen die Grund- und Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln.
- 31. Januar 2025: Großer Zwischenerfolg der Spendenkampagne für ein AfD-Gutachten: Binnen 24 Stunden schon über 400.000 EUR eingeworben
- 30. Januar 2025: Wissenschaftliche Grundlage für die Debatte um ein AfD-Verbot: GFF schreibt umfassendes Gutachten
- 15. Januar 2025: Kein Wahlkampf auf Kosten der Verfassung: GFF startet Grundrechte-Check zur Bundestagswahl
- 7. November 2024: Erfolg für Privatsphäre – Bundesverfassungsgericht schränkt Überwachung der internationalen Internetkommunikation durch Bundesnachrichtendienst ein
- 4. November 2024: Cyberstalking-Apps: GFF reicht Beschwerde gegen Google bei der Bundesnetzagentur und der EU-Kommission ein
- Mehr laden
- 2022 Studie "Das Ausländerzentralregister - Eine Datensammlung außer Kontrolle" (pdf / 2,0 MB)
- 2021 Stellungnahme Open-Data-Gesetz Schleswig-Holstein (pdf / 88,6 KB)
- 2021 Studie "Einstellungen zu digitalem Gewaltschutz" (pdf / 315,1 KB)
- 2021 Stellungnahme zum Sächsischen Transparenzgesetz (pdf / 166,5 KB)
- 2021 Rechtsgutachten “Politische Teilhabe der Zivilgesellschaft. Menschenrechtliche Rahmenbedingungen für die Behandlung gemeinnütziger Organisationen" (pdf / 592,6 KB)
- Mehr laden
- 3:0 für den Rechtsstaat – und das #TeamFreiheitsrechte
- Rechtsgutachten: Keine urheberrechtliche Haftung für DNS-Dienste
- Biografien der Beschwerdeführenden bei der Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz
- Eine Whistleblowing Policy für die Zivilgesellschaft
- Society for Civil Rights (GFF) receives a grant from Arcadia for strategic litigation project control ©
- Mehr laden
© GFF, Chris Grodotzki
Jeder Fall kann ein Erfolg für unsere Grund- und Menschenrechte sein
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte.
©GFF, Agata Szymanska-Medina
Strategische Prozessführung
Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.
Lizensiert von Pixabay
Präzedenzfälle erzeugen
Die GFF zieht mit ihren Partner*innen vor Gericht, um Grund- und Menschenrechte in Deutschland und Europa zu schützen.